Schmetterling

Was sind frühkindliche Reflexe?

Es handelt sich dabei um essenzielle, genetisch bedingte Bewegungsmuster, welche automatisch nach einem bestimmten Schema ablaufen. Während der Schwangerschaft, der Geburt und insbesondere im ersten Lebensjahr spielen sie eine bedeutende Rolle für die Entwicklung eines Kindes.

Ähnlich einem persönlichen „internen Fitnesstrainer“ fördern diese Reflexe die motorische Entwicklung, einschließlich des Aufrichtungsprozesses nach der Geburt. Die Muskeln werden durch die frühkindlichen Reflexe so lange trainiert, bis sie selbständig ihre Arbeit machen können. Dann kann das Kind aufrecht stehen, gehen und seinen Kopf ausbalanciert halten – und es kann sich in alle Richtungen frei bewegen. 

Was passiert während dieses Prozesses im Gehirn?

Diese "durch die frühkindlichen Reflexe ausgelösten automatischen" Bewegungen bewirken eine synaptische Vernetzung des Gehirns, d. h. es bilden sich Nervenverbindungen, die alle Gehirnbereiche miteinander verbinden … Bereiche, die für Bewegung, Gefühle, Sprache und Denken zuständig sind.  

Dadurch können die verschiedenen Gehirnareale ihre Funktion aufnehmen. Die Anzahl und Qualität der sich bildenden synaptischen Verbindungen ist dabei entscheidend. Sind diese Verbindungen gut entwickelt, kann von neuronaler Reife gesprochen werden.

Und neuronale Reife bildet wiederum die Grundlage für Lernen und Verhalten.

Was passiert, wenn es zu Störungen im Ablauf der frühkindlichen Entwicklung kam, ausgelöst  durch äußere oder innere Faktoren?

Schmetterling

Wenn der „interne Fitnesstrainer“ seine Arbeit an den Muskeln nicht vollständig machen konnte, bleibt er so lange aktiv, bis sein Auftrag erfüllt ist. Dies zeigt sich darin, dass reflexartige Restmuskelbewegungen aktiv bleiben. Entwicklungsverzögerungen mit den oben genannten Herausforderungen sind die Folge.

Das volle Potenzial kann das Gehirn erst entfalten, wenn es die Möglichkeit erhält, vollständig auszureifen.  

Die gute Nachricht ist

RIT®-Reflexintegration ermöglicht ein neuronales Nachreifen des Gehirns.

Egal, wie alt Dein Kind bereits ist … Veränderung ist möglich.

Mit dem RIT®-Reflexintegrationstraining wird für Dein Kind eine solide Grundlage für erfolgreiches Lernen und Verhalten geschaffen.

MEHR ERFAHREN